VR Bank Ravensburg-Weingarten eG | Mitgliederzeitung 02/2018
9 Dank Mastercard Identity Check (SecureCode) und Verified by VISA Online mit der Kreditkarte einkaufen wird jetzt noch sicherer. Damit unautorisierten Fremdeinkäufen mit der Kreditkarte der Riegel vorgeschoben wird, gibt es die TAN-Verfahren „Mastercard Identity Check (SecureCode)“ und „Verified by VISA“. Kunden, die ihre Kreditkarte der Volksbanken und Raiffeisenbanken im jeweiligen System registriert haben, erhalten bei der Online-Bezahlung mit der Kreditkarte eine TAN, mit deren Hilfe die Zahlung freigegeben wird. Die TAN kommt entweder bequem in die VR-SecureCARD App der Volksbanken und Raiffeisenbanken oder per SMS auf das Handy. Die Nutzung eines der Verfahren ist bei den zahlreichen Händlern Pflicht, die sich „Mastercard Identity Check (SecureCode)“ bzw. „Verified by VISA“ angeschlossen haben. Eine Zahlung ohne TAN-Verfahren ist bei diesen Händlern nicht mehr möglich. Einem Kartenmissbrauch wird somit vorgebeugt. Jetzt registrieren, damit Sie weiterhin mit Ihrer Kreditkarte im Internet einkaufen können. Alle Informationen inklusive der Anleitung zur Registrierung finden sich online unter: www.vrbank-rv-wgt.de/kreditkarte DIGITALE SERVICES JETZT SIND WIR „KWITT“ DIGITALE SERVICES MIT DER KREDITKARTE SICHER UNTERWEGS Jeder kennt die Situation: Gemeinsam mit Freunden sitzt man im Restaurant und verbringt einen schönen Abend. Dann der Moment der Wahrheit – die Rechnung kommt. Mühsam geht der Kellner von Person zu Person, um einzeln abzurechnen. Womöglich hat noch der ein oder andere sein Portemonnaie vergessen… Die Funktion „Kwitt“ der VR-BankingApp löst dieses Problem. Mit Hilfe von „Kwitt“ kann Geld ganz einfach wie eine Nachricht an Freunde verschickt werden – bis 30 Euro sogar ohne TAN- Eingabe – schnell und bargeldlos. Die einzige Voraussetzung: Auch Ihr Kontakt muss Kunde einer Volks- und Raiffeisenbank oder Sparkasse sein und die Funktion in seiner BankingApp freigeschal- tet haben. Somit kann die Rechnung bequem von einem aus der Runde bezahlt werden und der Rest „kwittet“ das Geld an den Ausleger. Auch das Sammeln für ein Geburtstagsgeschenk wird vereinfacht: Der Organisator schickt einfach eine Aufforderung an alle Mitschenkenden, sich mit einem bestimmten Betrag zu beteiligen. Diese bestätigen die Aufforderung mit einem Klick und schon sind alle mit dem gewünschten Betrag am Geschenk beteiligt. Alle Informationen zu „Kwitt“ inklusive einem kurzen Erklärvideo finden sich unter: www.vrbank-rv-wgt.de/app
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=