VR Bank Ravensburg-Weingarten eG | Mitgliederzeitung 02/2018

25 FINANZLEXIKON BEGRIFFE AUS DER FINANZ- UND WIRTSCHAFTSWELT EINFACH ERKLÄRT Als regionale Genossenschaftsbank jagen wir keinen Börsentrends hinterher, sondern hören un­ seren Mitgliedern und Kunden genau zu und sprechen mit ihnen auf Augenhöhe. Dennoch pas- siert es manchmal, dass wir unbewusst ins Fachchinesisch rutschen. Aus diesem Grund erklären wir in jeder Ausgabe unserer Mitgliederzeitung drei Begriffe aus der Wirtschafts- und Finanzwelt. Was ist eigentlich…? Bausparen Bausparen ist eine der bekanntesten Finanzierungsmöglichkeiten für den Bau eines Eigenheimes oder für den Kauf einer Immobilie. Kurz gesagt: Beim Bausparen spart man monatlich eine Summe bis zu einem vorher festgelegten Betrag an. Anschließend erhält der Bausparer ein vergünstigtes Darlehen zur Immobilienfinanzierung über die gesamte Bauspar- summe. Ein Beispiel: Mit Ihrer VR Bank Ravensburg-Weingarten eG schließen Sie einen Bau­ sparvertrag über 60.000 Euro ab. Ausbezahlt wird der Bausparvertrag, wenn das Sparziel von 40% der Bausparsumme – in diesem Beispiel sind das 24.000 Euro – inklusive der Zinsen erreicht ist. Für den Bau Ihrer eigenen vier Wände erhalten Sie dann nicht 24.000 Euro als Ihr Eigenkapital, sondern auch noch die restlichen 36.000 Euro als zinsgünstiges Bauspardar- lehen dazu. Der Vorteil des Bausparens ist, dass Sie nicht nur Ihr angespartes Kapital, sondern auch das Darlehen zu einem bereits bei Vertragsabschluss bekannten günstigen Zinssatz erhal- ten. Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Förderkredite Förderkredite werden vor allem von der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, vergeben. Gegründet wurde diese Bank 1948 mit dem Ziel, den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft aus den Mitteln des so genannten Marshall-Plans zu steuern und vor allem zu finanzieren. Ihr Mittel: Zinsgünstige Darlehen und weitere Finanzierungsmöglichkeiten, deren Konditionen unter dem Marktniveau liegen. Solche Förderkredite werden unter anderem an Exis- tenzgründer vergeben. Die weitaus wichtigere Rolle spielen die Förderkredite beim privaten Wohnungsbau. So profitieren Häuslesbauer vor allem von Krediten zur Wärmedämmung, für Solaranlagen zur Heizungsunterstützung oder für erneuerbare Energien wie z. B. Wärmepum- pen. Lassen Sie sich von Ihrer VR Bank Ravensburg-Weingarten eG beraten. Neben der KfW vergibt in Baden-Württemberg die L-Bank ebenfalls Förderkredite. Riester-Rente Eine Riester-Rente wird als private Altersvorsorge genutzt, um die staatliche Rente aufzustocken. Eingeführt wurde die Riester-Rente aufgrund der Rentenreform Anfang der 2000er-Jahre, durch die der Beitragssatz zur Rente und damit das Rentenniveau insgesamt gesenkt wurde. Grundsätzlich wird mit der Riester-Rente Vermögen aufgebaut, das im Alter wieder zur Verfügung steht und so vor Altersarmut schützt. Der monatliche Sparbetrag wird ergänzt durch jährliche Zulagen, die vom Staat bezahlt werden. Der Mindesteigenbeitrag pro Jahr beträgt 4% des monatlichen Bruttoeinkommens, um die vollen Zulagen zu erhalten. Wer weniger in seinen Riester-Vertrag einbezahlt, erhält anteilig weniger Zulagen. Weitere staatliche Unterstützung bei einer Riester-Rente erhält man über die Kinderzulagen. Da die Riester-Rente bei jedem Kunden individuell ermittelt wird, ist hier eine Genossenschaftliche Beratung besonders empfehlenswert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=