VR Bank Ravensburg-Weingarten eG | Mitgliederzeitung 02/2018
19 SPARWOCHE 2018 DIE VR BANK LÄDT EIN R+V VERSICHERUNGEN DIE EIGENEN VIER WÄNDE ABSICHERN – MIT DER R+V VERSICHERUNG Naturgefahren: Es kann jeden treffen Schwere Stürme, tennisballgroße Hagelkörner, heftige Gewitter, starker Schneefall, sintflut- artiger Regen und großflächige Überschwem- mungen sind nur einige Beispiele für Un wetterrisiken, die kaum noch beherrschbar sind und oft sogar die Existenz der Betroffenen bedrohen. Die Bilder der Jahrhundertfluten in den Jahren 2002 und 2013 sowie die Sach schäden in Milliardenhöhe haben viele Bun desbürger noch gut in Erinnerung. Doch nicht nur in flussnahen Gebieten tritt von Zeit zu Zeit das Wasser über die Ufer. Durch plötzlich auftretenden Starkregen werden ebenso Orte überflutet, die weit abseits von Gewässern liegen. Die zerstörerischen Kräfte der Natur gewalten können nahezu jeden treffen. Naturgefahrenversicherung ist ein Muss In den eigenen vier Wänden steckt viel Arbeit, Herzblut und vor allem Geld. Die R+V- Experten empfehlen zur Absicherung gegen Unwetterschäden vor allem drei Versiche- rungen: „Wichtig sind hier die Hausratver- sicherung und bei Wohneigentum eine Wohn Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Die VR Bank Ravensburg-Weingarten eG lädt alle Kinder und Jugendlichen zur großen Sparwoche in ihre Geschäftsstellen ein. Vom 29. Oktober bis zum 2. November sind die jungen Kunden der Bank aufgerufen ihre Sparschweine zu plündern und die Er- sparnisse auf ihre Sparkonten bei der VR Bank einzuzahlen. Als Belohnung warten coole Geschenke, ein attraktives Gewinnspiel und auch ein spannender Kinonachmittag („Small foot – ein eisigartiges Abenteuer“). Doch damit nicht genug: Die VR Bank Ravensburg- Weingarten eG belohnt zudem jede Ein- zahlung im Rahmen der Sparwoche mit einer Spende an den gemeinnützigen Verein „Brenn essel e.V.“. Alle Infos zur Sparwoche finden sich auf der Homepage unter: www.vrbank-rv-wgt.de/ sparwoche gebäudeversicherung – jeweils erweitert durch eine Naturgefahrenversicherung.“ Die Hausratversicherung kommt für Schäden an beweglichen Gegenständen im Haus oder in der Wohnung auf. Aber beispielsweise auch für Markisen am Balkon, die durch Hagel zerstört oder beschädigt werden. Die Wohngebäudeversicherung übernimmt Schä den am Haus, die durch Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Feuer hervorgerufen werden. Sie springt allerdings nicht ein, wenn das Grund stück überflutet wird und das Wasser in das Gebäude eindringt oder das Haus bei- spielsweise durch Lawinen, Erdrutsche oder Erdbeben beschädigt wird. „Wer sein wert- volles Hab und Gut gegen alle Unwetter ab- sichern will, sollte deshalb unbedingt eine Naturgefahrenversicherung in die Wohnge- bäudeversicherung und die Hausratversiche rung einschließen, zum Beispiel bei der R+V- PrivatPolice“. Weitere Informationen: www.vrbank-rv-wgt.de/absichern
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=