VR Bank Ravensburg-Weingarten eG | Mitgliederzeitung 02/2018
18 AZUBISTARTTAGE UNSER START INS BERUFSLEBEN! Wir (Adelina Ermandraut, Alina Kopf, Bettina Panzer und Michael Schönweiler) starteten am 3. September 2018 unser duales Studium bzw. unsere Ausbildung bei der VR Bank Ravensburg- Weingarten eG. Voller Vorfreude ging es mit den Azubistarttagen los: In einen neuen Lebens- abschnitt und hinein in die Berufswelt. Unser erster Ausbildungstag begann für uns mit einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstand, die Personal- und Ausbildungsleiterin sowie die Azubis aus dem zweiten Lehrjahr. Schnell lern- ten wir die Auszubildenden aus den höheren Jahren kennen. Bei spielerischem Näherbringen der Unternehmenswerte wie Offenheit und Zuverlässigkeit, hatten wir eine Menge Spaß und kamen schnell miteinander ins Gespräch. Bei einer Führung durch das Hauptgebäude konnten wir erste Kontakte mit unseren neuen Kollegen knüpfen und wurden allseits freundlich begrüßt. Mittags erwartete uns ein leckeres Mittagessen mit allen Azubis und der Personalabteilung in Ravensburg sowie anschließend die Einweisung in die EDV, um auch technisch sofort durchstarten zu können. Nach einem sehr spannenden Starttag begann der Dienstagmit einemTelefontrainingmit Doris Fürst vom Kundenservicecenter. Interessiert übten wir den richtigen Umgang mit unseren Kunden: Wie begrüßen wir unsere Kunden? Wie gehen wir in bestimmten Situationen am Telefon mit unserem Gegenüber um? Diese und noch viele weitere Themen wurden uns an diesem Vormittag nähergebracht. Das Telefontraining erfolgreich abgeschlossen, erläuterte die Ausbildungsleiterin uns wie wir unsere Wochenberichte zu schreiben ha- ben. Dafür steht uns eine moderne Internet- plattform zur Verfügung. Hier können wir unsere Berichte wie tägliche Tätigkeiten, die Themen der Woche und auch die aktuellen Kurse an der Börse online oder auch per App auf dem Handy verfassen und abspei- chern. Nach jeder Woche wird der jeweilige Bericht an den Abteilungsleiter sowie an den Ausbildungsbeauftragten sowie an unsere Ausbildungsleiterin zur Freigabe geschickt. Dadurch bleibt uns eine Menge an Papier und Zeit erspart. Nach einer Mittagspause mit herrlicher Aussicht auf der Dachterrasse unseres Hauptgebäudes fuhren wir gemeinsam mit den Azubis aus dem zweiten Lehrjahr zu den Geschäftsstellen, in denen wir die ersten Wochen unserer Ausbildung eingesetzt sind. Dazu gehörten Bergatreute und Weingarten. Auch hier wurden wir von den Beratern und Servicemitarbeitern herzlich begrüßt. Die Aufregung vor den ersten Tagen wurde uns somit weitestgehend genommen. Am letzten unserer drei Azubistarttage wurden wir von der BZV, der Bezirksvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken, zu einem Be grüßungstag der neuen Auszubildenden mit ihren Ausbildungsleitern nach Bad Waldsee eingeladen. Bei einem kleinen Frühstück tauschten wir uns mit den Auszubildenden der anderen VR-Banken aus, die auch teilweise die Schule mit uns besuchen werden. Nach einem Vortrag wurden wir in Gruppen eingeteilt und durften bei einem Laufzirkel Fragen wie ,,Was erwarte ich in meiner Ausbildung?“ oder ,,Was weiß ich schon über die Bank?“ beantworten. Anschließend machten wir uns auf den Weg in den Kletterpark Tannenbühl. Dort ange- kommen durften wir uns so mancher Heraus- forderung stellen. Durch gegenseitiges „Mut- machen“ stellten wir uns so mancher Höhe und konnten gegen Ende das Highlight, die Seilbahn, genießen. Am Abend erwartete uns ein gemeinsames Abendessen. Hierbei konn- ten wir noch einmal den Tag Revue passieren lassen. Bereits in der zweiten Woche bekamen wir ein Business Knigge Training, um u. a. die Umgangsformen im Geschäftsleben kennenzu- lernen. Zusammenfassend waren die Starttage für uns voller schöner, neuer Einblicke und erleichterten uns den beruflichen Einstieg enorm. Auch durch den herzlichen Empfang und die Hilfsbereitschaft der Kollegen haben wir uns von Beginn an sehr wohl gefühlt. Somit starten wir nun voller Vorfreude in die Berufswelt als Banker.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=