VR Bank Ravensburg-Weingarten eG | Mitgliederzeitung 01/2018
27 setzte er sich intensiv mit den Geldverleihern, die Wucherzinsen verlangten, auseinander. Um ihnen das Handwerk zu legen und um die Menschen vor ihnen zu schützen, gründete er den „Hülfsverein für die unbemittelten Land wirthe“. Es gelang ihm, 60 Familien dafür zu gewinnen, Mittel in diesen Hülfsverein einzu- bezahlen, um den vom Wucher und Hunger bedrohten Familien zu helfen. Noch waren nur die Geldgeber Mitglied im Hülfsverein – nicht die Mittelempfänger. Erst im Darlehnskassen- Verein von Anhausen und Heddesdorf (hier wurde Raiffeisen 1852 Bürgermeister) mussten die Kreditnehmer Mitglied des Vereins wer- den – ein wichtiger Entwicklungsschritt wurde hier vollzogen. Die Grundlagen für die Raiff eisenschen Genossenschaften waren endgültig gelegt. Allein in Deutschland sind heute mehr als 22 Millionen Menschen Mitglied in einer Genossenschaft. Weltweit sind es mehr als eine Milliarde – mit steigender Tendenz. Kein Wunder also, dass der 200. Geburtstag Raiff eisens mit einem großen Festakt gefeiert wurde. Am 11. März waren rund 550 Gäste im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz zugegen, um den großen Reformer zu feiern, unter ihnen die Rheinland-Pfälzische Ministerprä sidentin Malu Dreyer und Landwirtschafts ministerin Julia Klöckner. Auch bei der VR Bank Ravensburg-Wein garten eG, einer regional tätigen Genossen schaftsbank, sind Raiffeisens Werte noch heute aktuell: Die Bank wird getragen von ihren rund 23.500 Mitgliedern, die über die Vertreterversammlung die Geschicke der Bank demokratisch mitgestalten. Im Vordergrund der Geschäftspolitik steht bei der VR Bank nicht die Gewinnmaximierung sondern per Satzung definiert die Förderung der Mit glieder. „Wir können sehr stolz auf unsere Gründerväter sein. Ihre Idee hat es nicht nur auf die Liste des immateriellen Kulturerbes geschafft, sie dient auch als Basis für die sta- bilsten Banken, die es in Deutschland gibt: Die Volks- und Raiffeisenbanken“, erklärt Arnold Miller, Vorstandssprecher der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Raiffeisen-Jahr 2018 fester Programmpunkt der Kunden- und Mitgliederveranstaltungen der VR Bank in diesem Jahr war. Die Schirmherrschaft des Raiffeisenjahres 2018 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen. „Raiffeisen hat gezeigt, was das Engagement eines Einzelnen und die Solidarität vieler bewirken können“, so der Bundes präsident über Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Zahlreiche Informationen zu den Aktionen im Rahmen des Raiffeisen-Jahres finden Sie online unter: www.raiffeisen2018.de .
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=